ON-DEMAND-WEBINAR

Industrie 4.0 und ihre Auswirkungen auf Verpackung und Rückverfolgbarkeit

Die Industrie 4.0 hat das Ökosystem der Lieferkette zum Thema digitale Transformation gemacht. Die Digitalisierung schafft eine intelligente Fabrik mit vernetzten Geräten, Maschinen und Menschen. In diesem Webinar werden wir erörtern, wie die technologiegestützte Rückverfolgbarkeit die Digitalisierung über die Verfolgung von Arzneimitteln durch die Lieferkette hinaus ermöglicht, indem sie mit Industrie 4.0 ausgerüstete Betriebe nutzt.

Erfahren Sie von Branchenexperten, wie Pharmaunternehmen wichtige Lösungen effektiv implementieren können, um durch die Optimierung der Verpackungslinie und die Nutzung von Daten für die Lieferkette Innovationen in ihren Betrieb zu bringen. Erfahren Sie mehr über Unternehmen, die erfolgreich Effizienzsteigerungen erzielen, indem sie ein nahtloses System zur Zentralisierung von Daten aus kritischen Ereignissen auf der Herstellungsebene, zur Kommunikation mit Mitarbeitern und Verbrauchern und mehr nutzen.

Wir werden die neuesten Strategien erforschen, um:

  • Geben Sie Verpackungsbetrieben die Werkzeuge an die Hand, die sie für die vernetzten Verpackungen von heute benötigen
  • Nutzung von Rückverfolgbarkeitsdaten zur Förderung der digitalen Transformation
  • Identifizierung von Lösungen, die über die reine Verfolgung und Rückverfolgung hinausgehen
  • Und vieles, vieles mehr

Zugang zum On-Demand-Webinar

Redner

Yoel Rivera
Gründer und Geschäftsführer
Ultimative Lösungen

Yoel Rivera leitet Ultimate Solutions, einen Anbieter von Verpackungs- und Technologielösungen. Das Angebot umfasst integrierte industrielle Verpackungsautomatisierung, Serialisierung, Validierung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und vieles mehr für die Life-Science-Branche. Ultimate ist ein langjähriger Partner von Systech und hat weltweit Serialisierungsimplementierungen durchgeführt. Yoel plant, die Dienstleistungen von Ultimate Solutions weiterhin in neue Märkte in den Vereinigten Staaten, Europa und Südamerika zu exportieren und dabei neue Technologien im Rahmen von Industrie 4.0 einzubeziehen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Puerto Rico, mit Niederlassungen in Spanien und den Vereinigten Staaten. Yoel wurde zuvor von der Puerto Rico Manufacturers Association zum Unternehmer des Jahres ernannt. Er ist Wirtschaftsingenieur und hat seinen Abschluss an der Universität von Puerto Rico, Campus Mayaguez, gemacht.

Joe Lipari

Direktorin für Produktlebenszyklus-Management | Systech

 

Joe Lipari ist verantwortlich für die Systech-Produktsuite für Serialisierung, Rückverfolgbarkeit und Markenschutz. Er hat die Cloud-basierte Rückverfolgbarkeitsplattform von Systech erfolgreich erweitert, um End-to-End-Anwendungsfälle für die Lieferkette einzubeziehen, eine intelligente Datenschicht zur Erfassung und Visualisierung wichtiger Verpackungsdaten zu implementieren und umfassende, vernetzte Produkt-Roadmaps zu erstellen. Joe verfügt über Fachwissen im Bereich Verpackung und Serialisierung, das auf der Entwicklung und Bereitstellung von Lösungen für globale Pharmaunternehmen beruht. Darüber hinaus hat er seine Verpackungs- und Lieferkettenerfahrung in technischen und Managementpositionen in den Bereichen Biowissenschaften und Konsumgüter erweitert. Er hat auf vielen Branchenveranstaltungen Vorträge gehalten, und viele Fachpublikationen und -zeitschriften stützen sich auf sein Fachwissen. Joe hat einen BS in Informatik/Informationssysteme von der Stockton University.

Steve Tallant

Direktor, Marktentwicklung
Systech

 
Steve Tallant liefert strategische Marketinginhalte und unterstützt die Marktidentifizierung und -entwicklung bei Systech. Er hat bereits mehrere Artikel in Fachzeitschriften, White Papers und Blogs veröffentlicht, in denen er als Vordenker auftritt. Steve Tallant war auch als Mediensprecher für Systech-Lösungen tätig und hat Radio- und Fernsehbeiträge über Markenschutz und Rückverfolgbarkeit sowie mehrere Print-Interviews gegeben. Er hat auch im Produktmanagementteam von Systech gearbeitet und dabei ein umfassendes Verständnis für die hochmodernen Softwaretechnologien des Unternehmens erlangt. Steve hat sowohl einen Bachelor- als auch einen Master-Abschluss der Villanova University in Pennsylvania. Er ist auch ein häufiger Gastdozent und Diskussionsteilnehmer für die Abteilung Informationstechnologie der Villanova School of Business.