ON-DEMAND-WEBINAR

Der Weg zum DSCSA - Zugelassene Handelspartner und was Sie wissen müssen

Die letzte Frist des Drug Supply Chain Security Act (DSCSA) läuft im November 2023 ab. Um sicherzustellen, dass nur vertrauenswürdige Stellen am Austausch von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln beteiligt sind, schreibt eines der weniger beachteten Elemente vor, dass der erforderliche Datenaustausch in der Lieferkette nur mit autorisierten und registrierten Handelspartnern erfolgt.

In der pharmazeutischen Industrie laufen die Vorbereitungen für die Einhaltung der Vorschriften noch auf Hochtouren. Nehmen Sie an dieser wichtigen Diskussion mit führenden Experten teil, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Unternehmen alle wichtigen Fristen einhalten können. Die Einführung automatischer Berechtigungsnachweise und die Überprüfung autorisierter Handelspartner ist relativ neu, daher ist es wichtig, ein klares Bild davon zu haben, wie man die Vorschriften einhält und Verbindungen herstellt.

Zugang zum On-Demand-Webinar

Redner

Georg Jürgens

Manager für Industrielösungen
Sphärizität

Spherity entwickelt dezentralisierte Identitätsmanagement-Lösungen für die vierte industrielle Revolution, die sichere Identitäten für Maschinen, Algorithmen und andere nicht-menschliche Entitäten bereitstellen. Ihr CARO-Produkt bietet VRS-fähigen Handelspartnern eine automatisierte und zuverlässige Methode zur sofortigen Überprüfung des ATP-Status des Geschäftspartners in jeder Interaktion der pharmazeutischen Lieferkette. Georg ist verantwortlich für Branchenlösungen, die auf dezentralen Identifikatoren und überprüfbaren Berechtigungsnachweisen aufbauen. Derzeit führt er den Credentialing Service für autorisierte Handelspartner ein, um die Einhaltung des U.S. Drug Supply Chain Security Act (DSCSA) zu ermöglichen. Georg vertritt Spherity in den Arbeitsgruppen von Open Credentialing Service (OCI), Healthcare Distribution Alliance (HDA) und der Partnership for DSCSA Governance (PDG) für DSCSA.

Octavio Rodriguez Perez

Produktmanager der Gruppe
Systech

Octavio Rodriguez Perez ist der Leiter des Produktteams für die Cloud-Produkte von Systech. Octavio Rodriguez Perez war schon lange vor der Einführung der DSCSA-Verordnung (Drug Supply Chain Security Act) mit Serialisierung und Rückverfolgbarkeit befasst und hat über hundert Serialisierungs- und Rückverfolgbarkeitslösungen für die 20 größten Pharmakunden entwickelt und implementiert. Er vertritt Systech derzeit in mehreren GS1-Arbeitsgruppen, darunter die RxSSCC-Arbeitsgruppe (Light Weight Messaging Standard v1.3 und die DSCSA-Implementierungsrichtlinien), der Open Credentialing Service (OCI), die Healthcare Distribution Alliance (HDA) und die Partnership for DSCSA Governance (PDG) Task Forces für DSCSA. Octavio ist ein häufiger Diskussionsteilnehmer und Verfasser von Beiträgen im Rahmen des HDA-Quartalsberichts für die Branche. Er hat einen BS-Abschluss in elektronischer Systemtechnik. 

Steve Tallant

Direktor, Marktentwicklung
Systech

Steve Tallant liefert strategische Marketinginhalte und unterstützt die Marktidentifizierung und -entwicklung bei Systech. Er hat bereits mehrere Artikel in Fachzeitschriften, White Papers und Blogs veröffentlicht, in denen er als Vordenker auftritt. Steve Tallant war auch als Mediensprecher für Systech-Lösungen tätig und hat Radio- und Fernsehbeiträge über Markenschutz und Rückverfolgbarkeit sowie mehrere Print-Interviews gegeben. Er hat auch im Produktmanagementteam von Systech gearbeitet und dabei ein umfassendes Verständnis für die hochmodernen Softwaretechnologien des Unternehmens erlangt. Steve hat sowohl einen Bachelor- als auch einen Master-Abschluss der Villanova University in Pennsylvania. Er ist auch ein häufiger Gastdozent und Diskussionsteilnehmer für die Abteilung Informationstechnologie der Villanova School of Business.