RESSOURCE GUIDE

Aggregation 101: Leitfaden für eine zuverlässige und robuste Lösung

In der heutigen pharmazeutischen Lieferkette ist die Optimierung des physischen Produktflusses von entscheidender Bedeutung, um die Produktsicherheit, die Einhaltung von Vorschriften und die Optimierung der Lieferkette zu gewährleisten. Wenn sie richtig gemacht wird, liefert eine effektive Aggregation die notwendigen Daten zusammen mit den Produkten, um eine konforme und effiziente Lieferkette zu ermöglichen.

Was ist da drin?

Best Practices für die Auswahl und Gestaltung einer effektiven Aggregationsstrategie, die sich nahtlos in Ihr wachsendes Unternehmen einfügt und die Lieferkette in Gang hält. Dies beinhaltet:

  • Wie Aggregation funktioniert - "The Power of One Scan"
  • Warum Aggregation für die Datenintegrität entscheidend ist
  • Die drei Hauptstufen der Aggregation
  • Der Schlüssel zum langfristigen Erfolg

Sichern Sie sich Ihr Exemplar noch heute!

Millionen

Einheiten verlassen täglich die Produktionsstätten.

Eine wirksame Aggregation optimiert die Abläufe in der gesamten Lieferkette. Sie ermöglicht eine echte Rückverfolgbarkeit, indem sie es einfacher und effizienter macht, Ihre Produktdaten zu dokumentieren und mit nachgelagerten Partnern zu teilen.

Häufig gestellte Fragen

Ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie lernen werden.
Wo ist eine Aggregation erforderlich?

Technisch gesehen ist dies nirgendwo erforderlich. Damit DSCSA in den USA praktikabel ist, müssen die Hersteller die Produkte für ihre Großhändler und Vertriebshändler zusammenfassen. Es ist für die Großhändler unmöglich, jedes einzelne Produkt bei der Annahme zu scannen.

Die Möglichkeit, einen Palettenbarcode (SSCC) zu scannen und zu wissen, welche Kisten und Einheiten sich auf dieser Palette befinden. Nach dem Scannen "wandern" alle Artikel an ihren neuen Platz im System.
Sie benötigen Nachbearbeitungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass die beschädigte(n) Kiste(n) entfernt und neue Kisten hinzugefügt werden und dass die Palettendaten entsprechend angepasst werden.
Durch die Integration der "Pack by Layer"-Technologie kann eine Schicht mit mehreren Verpackungen in eine Kiste gelegt werden - ein einziger Scan liest alle Produktbarcodes und ordnet sie der Kiste zu.
Der Hauptvorteil besteht darin, dass die Transparenz und Sichtbarkeit der Lieferkette wesentlich einfacher wird. Die Integration mit Partnern in der Lieferkette, um Paletten zu scannen und Bewegungen aufzuzeichnen, kann große Einblicke liefern, wenn sie konsolidiert und berichtet werden.

Zusätzliche Ressourcen

Gehen Sie keine Kompromisse bei der Datenintegrität ein!

Die Vorteile einer Investition in die richtige Aggregationslösung gehen weit über die Einhaltung von Vorschriften hinaus.